Eine umfassende Beratung setzt voraus, dass Ihre Anforderungen und Bedürfnisse präzise herausgearbeitet werden. Aus diesem Grund nehmen wir uns Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten, die Prioritäten richtig zu setzen, die Möglichkeiten aufzuzeigen und die optimalen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Beratung besteht im allgemeinen aus den Punkten:
Bedarfserhebung: Zuerst finden wir mit Ihnen gemeinsam heraus, welche Anforderungen und Erwartungen Sie in die neue Software setzen und welche Funktionen benötigt werden
Analyse der IST-Situation: Um Ihr neues System im richtigen Umfang zu planen, ermitteln wir welche Technologien bereits bei Ihnen vorhanden sind und wie sie integriert werden können um Kosten und Zeit zu sparen
Standard -Lösungen und -Software identifizieren: Da am Markt für viele Probleme bereits Lösungen existieren, zeigen wir alle Standardprodukte auf die für Ihre Bedürfnisse geeignet wären. Denn häufig können Teilbereiche und manchmal sogar die kompletten Anforderungen mit bewährten Produkten erfolgreich umgesetzt werden.
Erstellung eines Anforderungskatalogs: Als Resultat unserer Beratung entsteht ein Anforderungsprofil das einen klaren Überblick über die nötigen Funktionen, Technologien, Prioritäten und Schritte für das weitere Vorgehen in der Einführung einer neuen Software gibt
Sie profitieren von unserer mehr als 10 jährigen Erfahrung in der Erstellung von Software-Projekten.
Für die Abwicklung des Projekts haben wir ein Vorgehensmodell sowie Standards und Prinzipien die stets als Leitfaden dienen.
Smart Software versteht sich als Berater und Umsetzungspartner von Softwarelösungen und Webprojekten.
Fundiertes Fachwissen und mehr als 10 Jahre lange Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten unter realen, wirtschaftlichen Bedingungen ermöglicht Ihnen eine termingerechte Fertigstellung einer verlässlichen Software.
Durch entsprechende Webanwendungen und qualifizierte Mitarbeiter ist Smart Software zertifizierter Microsoft Silver Partner für Application Development